Ludowici, Babette
Die Sachsen
Sachbücher

Wer waren die Sachsen? Kommt darauf an, wen man fragt! Ihre Identitäten sind schwer zu fassen: Piraten, Plünderer, aber auch germanische Söldner im römischen Heer wurden bis ins 5. Jahrhundert als "Saxones" bezeichnet. Dann erscheint der Name für Bewohner bestimmter Regionen Britanniens sowie in Gebieten, wo Karl der Große seine "Sachsenkriege" führte. In den Tagen der Liudolfinger wird ein Teil der Saxonia zu einer Kernlandschaft des ostfränkisch-deutschen Reiches, und nach dem Sturz Heinrichs des Löwen (1180) formieren sich sächsische Identitäten und Territorien abermals neu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: C.H. Beck Wissen 2941

Personen: Ludowici, Babette

Schlagwörter: Sachsen / Geschichte

D 302
SACH

Ludowici, Babette:
¬Die¬ Sachsen / Babette Ludowici. - Originalausgabe. - München : C.H.Beck, 2022. - 119 Seiten, Illustrationen, Karten ; 18 cm, 134 g - (C.H. Beck Wissen; 2941)
EAN 9783406790768 Broschur : circa EUR 9.95 (DE)

Zugangsnummer: 0093340001 - Barcode: 00101612
D 302 - Sachbücher