Naß, Matthias
Drachentanz Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet
Sachbücher

Chinas Aufstieg fasziniert die Welt – und lehrt sie das Fürchten. Unter Parteichef Xi Jinping erlebt das Land einen Rückfall in die Diktatur. Gleichzeitig dehnt es seinen globalen Einfluss immer weiter aus. Nicht nur in Amerika, auch in Europa wächst das Unbehagen an der neuen Weltmacht und an ihren Methoden. Droht ein neuer kalter Krieg oder sogar ein chinesischer Triumph über den Westen? Zeit-Korrespondent Matthias Naß gibt einen spannenden Einblick in das Land, das sich anschickt, zur Führungsmacht des 21. Jahrhunderts zu werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Naß, Matthias

Schlagwörter: Zukunft China Internationale Politik Wirtschaftspolitik Geopolitik Großmachtpolitik China / Wirtschaft China / Großmachtpolitik / Internationale Politik / Geopolitik / Wirtschaftspolitik / Zukunft Geopolitik / China / Großmachtpolitik / Internationale Politik / Wirtschaftspolitik / Zukunft Großmachtpolitik / China / Internationale Politik / Geopolitik / Wirtschaftspolitik / Zukunft Internationale Politik / China / Großmachtpolitik / Geopolitik / Wirtschaftspolitik / Zukunft Wirtschaftspolitik / China / Großmachtpolitik / Internationale Politik / Geopolitik / Zukunft Zukunft / China / Großmachtpolitik / Internationale Politik / Geopolitik / Wirtschaftspolitik

B
341
CHIN

Naß, Matthias:
Drachentanz : Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet / Matthias Naß. - München : C.H. Beck, 2022. - 319 Seiten, Illustrationen ; 22 cm, 542 g
EAN 9783406764509 24,95 €

Zugangsnummer: 0093118001 - Barcode: 00101476
B 341 China - Sachbücher