Portugal perfekte Tage im Land der Seefahrer
Sachbücher

Den Auftakt bilden die TOP 10 Portugals: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes, die man unbedingt gesehen haben muss, von der absoluten Nummer eins bis zur nicht mehr ganz so wichtigen Nummer zehn. Portugal emotional zu erleben - dabei helfen die Tipps des "Portugal Gefühls", zum Beispiel ein Tag an einem der vielen bezaubernden Strandparadiese oder in einem Café einen kleinen Schwarzen genießen. "Das Magazin" erzählt spannende und unterhaltsame Geschichten über das Leben im Land der Seefahrer. Vorgestellt werden der berühmte portugiesische Wein und das traditionelle Winzerhandwerk, früher auf Port und Rosé beschränkt, inzwischen von lieblichen, schweren Rotweinen bis zu frischen, spritzigen Weißweinen reichend. Erzählt wird auch vom Fado, dem urbanen Blues von Lissabon, von riesigen Korkwäldern und traditionellen Dörfern im Landesinneren und von einer reichhaltigen Esskultur. In fünf nach Regionen gegliederten Kapiteln werden die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt und auf erlebnisreichen Tagestouren erkundet, die natürlich auch Zeit für genussvolle Pausen einplanen. Detailreiche 3D-Grafiken blicken auf den Palácio da Pena in Sintra oder in die Christusburg von Tomar. Abgeschlossen werden die einzelnen Kapitel mit den Beschreibungen ausgewählter Restaurants, der besten Shoppingmeilen und der attraktivsten Ausgeh-Adressen. Auf Spaziergängen durch Lissabon oder einer Autotour durch den südlichen Alentejo kann man die vielen verschiedenen Facetten des iberischen Landes kennenlernen. Zum Schluss laden die amüsanten "10 Gründe wiederzukommen" zu einem weiteren Besuch des Landes ein - schließlich bietet Portugal immer wieder Neues.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Baedeker smart

Schlagwörter: Portugal / Reiseführer

L
334
PORT

Portugal : perfekte Tage im Land der Seefahrer. - 1. Aufl. - Ostfildern : Baedeker, 2015. - 223 S. : Abb. + Karte - (Baedeker SMART)
ISBN 978-3-8297-3343-4 brosch. : 14,99 €

Zugangsnummer: 0075623001 - Barcode: 00078556
L 334 - Sachbücher