Steinbichler, Hans
Das Tagebuch der Anne Frank
DVD-Roman ab 14

Mit "Das Tagebuch der Anne Frank" hat Regisseur Hans Steinbichler die weltbekannte Geschichte neu verfilmt. Das Drehbuch orientiert sich sehr eng am Original-Tagebuch und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank, ihrer Familie und anderen Zeitzeugen. Damit kommt der Film einem Mädchen sehr nahe, das in Zeiten eines schlimmen Krieges Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erstmals verliebt. Trotz ihrer ausweglosen Situation im Hinterhaus und den damit verbundenen Ängsten hält Anne Frank an ihren Hoffnungen, Sehnsüchten und Träumen fest. "Das Tagebuch der Anne Frank" ist ein außergewöhnliches, persönliches, sehr bewegendes und inspirierendes Porträt eines Mädchens und seiner Familie sowie der Mitbewohner und Helfer.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frank, Anne Noethen, Ulrich Gedeck, Martina Kunkat, Stella Steinbichler, Hans van Acken, Lea

Standort: Hauptstelle

Leseror. Aufstellung: Z (rot)

Schlagwörter: Holocaust Weltkrieg Biografie Frauenleben Judentum Hitler, Adolf Scholl, Hans Scholl, Sophie Literatur 30ger-Jahre 40ger-Jahre Tagebuch Widerstand Judenverfolgung Nationalsozialismus Trümmerfrauen Bücherverbrennung Tag Literaturform Edelweißpirat Nachkriegszeit <ab 1945> Nationalsozialismus <Deutschland, Drittes Reich> Getto <Jüdisches> Riefenstahl, Leni Drittes Reich Deutschland <Geschichte> Kristallnacht Schink, Bartholomäus Weltkrieg <2.> Biografie/Frau/Einzelperson 2. Weltkrieg Zweiter Weltkrieg

Interessenkreis: Historisches Literaturverfilmung ab 14 J.

J

Tag
ab
14

Steinbichler, Hans:
¬Das¬ Tagebuch der Anne Frank / Verf.: Hans Steinbichler. Darst.: Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen........ - Berlin : Universal Family Entertainment, 2016. - ca. 124 Min.
EAN 505-3-08-3065

Zugangsnummer: 0033687001 - Barcode: 00330305
Jugendroman - DVD-Roman ab 14