Über Leben ohne Auto ein Lesebuch
Sachliteratur

Ein Viertel aller bundesdeutschen Haushalte besitzt KEIN Auto. Nur wer sind diese Menschen, welche Beweggründe haben sie, und wie überleben sie eigentlich ohne Auto? Lesen Sie selbst - im Buch "ÜberLeben ohne Auto" stellen sie sich vor: Über sechzig Einzelpersonen und Familien berichten von Widrigkeiten und Freuden, Tricks und Strategien ihres Alltags ohne Auto. Hier wird auch mit dem weit verbreiteten Vorurteil aufgeräumt, Autofreiheit sei bestenfalls etwas für leicht verschrobene Junggesellen mit der Neigung zu exzessivem Radsport. Stattdessen kommen sechsköpfige Familien, Autofrei-GenießerInnen, Aus- bzw. UmsteigerInnen oder Prominente zu Wort, die Leserinnern und Leser an ihren Er-"fahr"-ungen teilhaben lassen. Erfahren Sie im Lesebuch "ÜberLeben ohne Auto" etwas über Menschen, die dem scheinbaren gesellschaftlichen Zwang der Auto-Mobilität ganz entspannt entgegentreten - sei es zu Fuß oder per Pedal. Menschen, die ein Leben jenseits des Autos entdecken. Vielleicht gehören sie zur Avantgarde unserer Zivilisation.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Huhn, Nikolaus Lemke, Matthias

Schlagwörter: Mobilität Auto Schadstoffe Schadstoffemissionen Personenverkehr Erlebnisbericht Personenkraftwagen Auto frei

Autofrei Leben! e.V.:
Über Leben ohne Auto : ein Lesebuch / Hrsg.: autofrei leben! e.V. - 2. Aufl. - München : Ökom-Verl., 2001. - 131 S. : Ill ; 17 cm. - 5.2.0 UBZ
ISBN 978-3-928244-60-2 Gb. : DM 14.80, sfr 14.00

Zugangsnummer: 0001496001 - Barcode: 2-0000000-8-00202883-5
5.2.0 - Signatur: 5.2.0 - Sachliteratur