Wasservogelzählung in der Zug- und Überwinterungssaison 2018/2019 Abschlußbericht


Dieses Medium ist verfügbar.

Schlagwörter: Kranich Sumpfohreule Weissstorch Seeadler Kiebitz Wanderfalke Fischadler Bekassine Alpenstrandläufer Goldregenpfeifer Kormoran Eisvogel Graureiher Blässralle Höckerschwan Flußregenpfeifer Austernfischer Meerstrandläufer Teichralle Wasserralle Zwergtaucher Gänsesäger Silberreiher Wasseramsel Trauerseeschwalbe Bartmeise Flussseeschwalbe Haubentaucher Sandregenpfeifer Zwergseeschwalbe Rotschenkel Singschwan Lachmöve Baßtölpel Waldschnepfe Kornweihe Uferschnepfe Gryllteiste Flussuferläufer Säbelschnäbler Heringsmöve Kiebitzregenpfeifer Steinwälzer Samtente Schellente Trauerente Kampfläufer Schlafplatzzählung Weißwangengans Zwergsäger Zwergmöve Mittelsäger Silbermöve Sturmmöve Prachttaucher Sterntaucher Knutt Ohrentaucher Schwarzhalstaucher Merlin Raubwürger Rohrweihe Blässgans Kurzschnabelgans Odinshühnchen Saatgans Schneeammer Gebirgsstelze Waldwasserläufer Mantelmöve Tordalk Brandseeschwalbe Mittelmeermöve Grünschenkel Rothalstaucher Berghänfling Bergpieper Bruchwasserläufer Dreizehenmöve Dunkler Wasserläufer Kuhreiher Pfuhlschnepfe Raubseeschwalbe Rauhfußbussard Rosapelikan Sanderling Schwarzschwan Sichelstrandläufer Steppenmöve Strandpieper Sumpflläufer Temminckstrandläufer Tundrasaatgans Waldsaatgans Zwergschnepfe Zwergschwan Zwergstrandläufer

Wasservogelzählung in der Zug- und Überwinterungssaison 2018/2019 : Abschlußbericht / Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie, MV. - Jarmshagen, Güstrow, 2021. - 97 S.

Zugangsnummer: 0007739001 - Barcode: 2-0000000-8-00206273-0
2.1.4 - Signatur: 2.1.4 Was -