Schick, Gerhard
Die Bank gewinnt immer wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet
Buch

Der Finanzmarkt zieht uns das Geld aus der Tasche. Unfairer Umgang mit Sparvermögen und unserer Altersvorsorge, gigantischer Steuerbetrug und dreiste Immobilienspekulation machen uns das Leben schwer. Eine fehlgesteuerte Finanzindustrie birgt Crashgefahr und schafft immer neue Probleme - bei den globalen Herausforderungen, aber auch im Alltag der Bürger und Verbraucher. Sie ist zu groß, zu mächtig und zu intransparent. Und sie vergiftet das gesellschaftliche Klima.
Es ist höchste Zeit für eine Finanzwende, sagt der quer durch alle politischen Lager hoch geschätzte Finanzexperte Gerhard Schick. Neue Regeln und Maßnahmen müssen her und kriminelle Akteure gestoppt werden. Schick zeigt: Eine bürgerfreundliche Finanzwelt ist möglich.

»Wer mit Schick redet, trifft auf einen eloquenten und energiegeladenen Aktivisten.« Süddeutsche Zeitung
»Niemandem fällt jemand ein, der ähnlich hartnäckig ist wie Schick, bei Freunden und Gegnern gleichermaßen geachtet.« Die Welt
»Immer auf Augenhöhe mit dem Ministerium und oft auch darüber.« Ralph Brinkhaus, CDU-Fraktionsvorsitzender


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Schick, Gerhard

Schlagwörter: Kreditwesen Wirtschaftsmacht

Gesellschaft Sch

Schick, Gerhard:
Die Bank gewinnt immer : wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet / Gerhard Schick. - Frankfurt ; New York : Campus Verlag, 2020. - 256 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm
ISBN 978-3-593-51275-4 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.60

Zugangsnummer: 2021/0036 - Barcode: 2-0000000-8-00006663-1
Sachbücher für Erwachsene - Buch