Liesemer, Dirk
Café Größenwahn 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde
eMedium

An der Wende zum 20. Jahrhundert rebellieren junge Menschen gegen altes, prüdes Denken. Allen Widerständen zum Trotz wollen sie nichts weniger, als ausbrechen, das Leben genießen und sich selbst verwirklichen. Unter ihnen: Erich Mühsam, Else Lasker-Schüler und Arthur Schnitzler. Im Wiener "Café Griensteidl", im Münchner "Café Stefanie" und im Berliner "Café des Westens" lieben und streiten sie sich, schmieden Allianzen und diskutieren dabei aberwitzige Visionen einer anderen, neuen Welt. Dirk Liesemer zeichnet ein ebenso faszinierendes wie höchst unterhaltsames Porträt der "Belle Époque"  - eine Zeit, in der jahrhundertealte Gefüge zerbrechen und die den eigenen Größenwahn stets um ein Vielfaches zu übertreffen vermochte.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Liesemer, Dirk

Liesemer, Dirk:
Café Größenwahn : 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde : HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH, 2023. - 384 S.
ISBN 9783455016574

Zugangsnummer: EM-1941334040
Signatur: eBook - eMedium