Schmauder, Martin
Ergonomie - Grundlagen zur Interaktion von Mensch, Technik und Organisation
eMedium

In diesem Lehrbuch wird in sieben Kapiteln aufgezeigt, wie man Arbeitssysteme wirtschaftlich und human gestaltet. Studierende und Praktiker:innen erhalten hier eine zeitgemäße Grundausbildung in Ergonomie. Es werden jeweils Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und Fallbeispiele sowie Empfehlungen und Regeln vorgestellt. Zahlreiche praktische Beispiele und die durchgängig vierfarbige Gestaltung veranschaulichen die Inhalte. Sachverhalte der Produkt- und Produktionsergonomie werden aufeinander bezogen dargestellt, sodass Verknüpfungen deutlich werden. Das Buch orientiert sich an einem Strukturschema menschlicher Arbeit. Ausgehend von der Interaktion zwischen Mensch und Arbeitsmittel sowie den Körpermaßen geht es um Arbeitsplatzgestaltung sowie ergonomische Produktgestaltung. Die Gestaltung der Arbeitsaufgabe und der Arbeitsumgebung ist Teil der Produktionsergonomie und im Kapitel Arbeitsumweltgestaltung werden die Arbeitsumweltfaktoren Schall, Vibrationen, Klima, Gefahrstoffe, Licht, Farbe und Strahlung vorgestellt. Rechtliche Aspekte der Arbeitssystemgestaltung werden in einem Kapitel zum Arbeitsschutz behandelt. In die Neuauflage wurden Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk sowie in der Normung aufgenommen. Zudem haben technische Entwicklungen Eingang gefunden und auch das Quellenverzeichnis wurde aktualisiert.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Schmauder, Martin Spanner-Ulmer, Birgit

Schmauder, Martin:
Ergonomie - Grundlagen zur Interaktion von Mensch, Technik und Organisation : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2022. - 526 S.
ISBN 9783446473584

Zugangsnummer: EM-1741947522
Signatur: eBook - eMedium