Giardini, Angelo
International komparatives Personalmanagement Evidenz, Methodik & Klassiker des 'Cranfield Projects on International Human Resource Management'
eMedium

Das 'Cranfield Network on International Strategic Human Resource Management' (kurz: Cranet) ist in über 40 Ländern aktiv und wird in jedem Land von einer Personalmanagement-Arbeitsgruppe repräsentiert (für Deutschland der Lehrstuhl für Personalmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Prof. Dr. Rüdiger Kabst). Das Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmenspraktiken aus dem Gebiet des Personalmanagements international komparativ regelmäßig zu erheben und zu analysieren. Im Rahmen des Cranet werden Trends und Herausforderungen in der Struktur und Politik des Personalwesens, der Personalbeschaffung, der Personalentwicklung, der Vergütung und der Arbeitsbeziehungen erforscht, sowie unternehmensspezifische, sektorale und länderbezogene Unterschiede untersucht. Der vorliegende Herausgeberband ermöglicht einen umfangreichen sowie zugleich differenzierten Einblick in das 'gelebte Personalmanagement'.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Giardini, Angelo Kabst, Rüdiger

Giardini, Angelo:
International komparatives Personalmanagement : Evidenz, Methodik & Klassiker des 'Cranfield Projects on International Human Resource Management' : Rainer Hampp Verlag, 2009. - 453 S. graph. Darst.
ISBN 978-3-86618-324-7

Zugangsnummer: EM-352825891
Signatur: eBook - eMedium