Hohmann, Kathrin
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten in Krippe, Kita und Kindertagespflege
eMedium

"Bedürfnisorientierung" ist in aller Munde. Dieser modernen Sicht auf Kinder liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdige Partner gesehen werden. Dabei geht es nicht etwa um eine Laisser-faire-Haltung, sondern um eine klare Orientierung, in der die Grenzen aller Beteiligten − Eltern, pädagogischer Fachkräfte und Kinder − geachtet und die Bedürfnisse aller ernstgenommen werden.  Das Buch liefert wissenschaftlich fundiert Argumente für die Notwendigkeit einer bedürfnisorientierten Grundhaltung − weg von der Erziehung hin zur Beziehung. Praxisbeispiele geben Handlungssicherheit, wie Bedürfnisorientierung im oft hektischen und stressigen Kita-Alltag gelingen kann.  Das Thema wurde bislang nur in Bezug auf die Eltern-Kind-Beziehung behandelt.  Nun endlich auch für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung!

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Hohmann, Kathrin Wedewardt, Lea

Hohmann, Kathrin:
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten : in Krippe, Kita und Kindertagespflege : Verlag Herder, 2021. - 192 S.
ISBN 9783451822049

Zugangsnummer: EM-1551436198
Signatur: eBook - eMedium