Resnick, Mitchel
Lifelong Kindergarten Warum eine kreative Lernkultur im digitalen Zeitalter so wichtig ist
eMedium

Heutzutage verbringen Kinder mehr Zeit mit Rechen-Übungen und phonetischen Lernkarten als mit Bauklötzen und Fingerfarbe. Der Kindergarten wird immer mehr zur Schule. In diesem Buch argumentiert Lernexperte Mitchel Resnick allerdings genau für das Gegenteil: Die Schulzeit sollte - eigentlich sogar der Rest unseres Lebens - mehr wie ein Kindergarten sein! Mit über 30 Jahren Erfahrung am MIT Media Lab, diskutiert Mitchel Resnick neue Technologien und Strategien, wie Kinder ihre eigenen Spiele, Geschichten und Erfindungen programmieren können und mit anderen zusammenarbeiten, indem sie übergreifende Projekte konzipieren und Wissen teilen: Crowdsourcing und Remixing sind hier wichtige Schlagworte. Um in der heutigen, sich schnell verändernden Welt Erfolg zu haben, müssen Menschen allen Alters lernen, kreativ zu denken und zu handeln. Um dies zu erreichen müssen wir uns mehr auf das Imaginieren, Kreieren, Spielen, Teilen und Reflektieren fokussieren: ebenso, wie es Kinder im Kindergarten tun.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Resnick, Mitchel

Resnick, Mitchel:
Lifelong Kindergarten : Warum eine kreative Lernkultur im digitalen Zeitalter so wichtig ist : Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen, 2020. - 240 S.
ISBN 9783946829430

Zugangsnummer: EM-1354808426
Signatur: eBook - eMedium