Isaksen, Jógvan
Mild ist die färöische Sommernacht
eMedium

'Schöne atmosphärische Schilderung der Faröer' - jeb, krimi-couch.de Während einer Mittsommerfeier in den färöischen Bergen stirbt Journalistin Sonja Pætursdóttir beim Sturz vom Rande des Plateaus. Ein Unfall, laut Polizeibericht. Für Auslandsfäröer Hannis Martinsson ist der Tod seiner Freundin aus früherer Zeit ein Grund, in seine Heimat zurückzukehren. Am Abend seiner Ankunft in einem Bierclub in Tórshavn trifft er auf Sonjas Liebhaber Hugo, der sich vor Hannis damit brüstet, etwas über ihren Tod zu wissen, zugleich aber große Angst zu haben scheint. Und dies zurecht, denn als Hannis ihn am nächsten Tag aufsuchen will, ist Hugo tot. Er bricht sich beim Sturz auf der Kellertreppe das Genick - und Hannis selbst wird niedergeschlagen, als er die Leiche entdeckt. Dies sind zu viele Unfälle für den Journalisten, der eine große Story wittert... REZENSION 'Meiner Meinung nach ist 'Endstation Färöer' ein Buch, das sich schön lesen lässt.' Jacques, krimi-couch.de AUTORENPORTRÄT Jógvan Isaksen wurde 1950 auf den Färöern in Tórshavn geboren. Er lehrte färöische Sprache und Literatur an der Universität von Kopenhagen und er veröffentlichte die erste umfassende Einführung in die färöiscke Literatur. Mit "Mild ist die Sommernacht im Färöerlande" (1990) schuf er den ersten färöischen Kriminalroman. Das Buch wurde von Kritikern und Lesern begeistert aufgenommen. Er hat mehr als 10 Bücher für Erwachsene und drei Bücher für Kinder geschrieben.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Hildebrandt, Christel Isaksen, Jógvan Isaksen,

Isaksen, Jógvan:
Mild ist die färöische Sommernacht : Lindhardt og Ringhof, 2017. - 237 S.
ISBN 9788711452028

Zugangsnummer: EM-521680793
Signatur: eBook - eMedium