Nagel, Volker
Mit Ballspielen zum Tennis ein sportspielübergreifendes Lehr- und Trainingskonzept
eMedium

Der Ball ist im Tennis das zentrale Spielgerät. Wer auf seine Flugbewegungen schnell reagieren und sie erfolgreich beeinflussen kann, hat die größte Aussicht auf Erfolg. Das vorliegende sportspielübergreifende Lehr- und Trainingskonzept bringt deshalb die Faszination der Ballsportarten ins Spiel und stellt den Umgang mit dem Ball in den Mittelpunkt des methodischen Konzepts. Es weist damit einen überaus modernen und erlebnisreichen Lehrweg zum flexiblen Tennis. Das Buch erklärt praxisnah und gut verständlich die Zusammenhänge der verschiedenen Ansätze ("vom Werfen zum Schlagen", "vom Jonglieren zum Überblick", "vom Ballkünstler zum kreativen Tennisspieler" u. a.) und bietet einen umfangreichen Methodikteil mit reichhaltiger Übungssammlung zum kreativen Erlernen von Grundlagen des Tennissports. Mit einer Vielzahl anschaulicher Illustrationen wird es zu einer Fundgrube für die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Tennissport.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Nagel, Volker Spreckels, Christian

Nagel, Volker:
Mit Ballspielen zum Tennis : ein sportspielübergreifendes Lehr- und Trainingskonzept : Meyer & Meyer Fachverlag, 2010. - 224 S. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-8403-0594-8

Zugangsnummer: EM-354596903
Signatur: eBook - eMedium