Weingartner, Peter
Rosa grast am Pannenstreifen ein Blues in 24 Takten
eMedium

"Kann, wer vorwärts denkt, sich hintersinnen?" Amstutz Konrad, ein Klein(st)bauer, hat die fixe Idee, er wisse, wie die Welt funktionieren müsste. Und damit dieses Wissen auch andere erreicht, bringt er es in harziger Schreibarbeit zu Papier. Immer wieder eckt der Sonderling an, sei es bei Behörden, sei es bei Freunden. Denn seine Vorstellungen sind vielleicht abseitig, entbehren aber nicht einer gewissen Logik. Anregungen zu seinem Werk und geduldige Begleitung beim Schöpfungsprozess bieten dem Grübler seine Kuh Rosa und sein Hund Bäri. An und neben diesen Tieren wuchern seine Ideen und finden immer wieder einen Kontrapunkt. In 24 skurrilen Episoden erschliesst der Autor eine abstrus subversive Gedankenwelt: Amstutz Konrad ereifert sich über die Hundesteuer, nervt und unterhält die Gemeindeversammlung mit seinen Vorstössen, erfindet eine Mausefalle mit Multikillingeffekt oder auch ein Gerät zur gerechten Bemessung der Steuern. Letztlich aber kämpft er, ein voralpiner Don Quijote, auf verlorenem Posten. So hängt auch eine gewisse Melancholie über dem Werk, das sonst von hintersinnigem Humor geprägt ist und von witzigen Einfällen, satirischen Seitenhieben, Sprachwitz und Wortspielen wimmelt.

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Weingartner, Peter

Weingartner, Peter:
Rosa grast am Pannenstreifen : ein Blues in 24 Takten : edition 8, 2015. - 155 S.
ISBN 9783859902398

Zugangsnummer: EM-383009616
Signatur: eBook - eMedium