Heidenreich, Thomas
Werteorientierte Verhaltensaktivierung bei depressiven Störungen Therapiemanual
eMedium

Aktuelle Ansätze der Verhaltensaktivierung setzen entscheidende neue Akzente gegenüber klassischen Formen des Verhaltensaufbaus - insbesondere indem Verhaltensaktivierung in den Kontext von Werteorientierung und Akzeptanz gestellt wird. Das Manual beschreibt diesen neuen Ansatz praxisnah und legt einen Schwerpunkt auf die Analyse von Schwierigkeiten bei der Umsetzung und der Entwicklung individuell passender Interventionen. Die Verhaltensaktivierung gelingt insbesondere dann, wenn sich die Aktivitäten aus den Werten des Patienten ableiten lassen. Neben Elementen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie werden auch metakognitive Techniken sowie soziale Kompetenzen einbezogen. Das Behandlungsprogramm setzt sich aus 5 Modulen zusammen und wird getrennt für den Einsatz im Einzel- und Gruppensetting dargestellt. Mit Arbeitsblättern im E-Book inside. Aus dem Inhalt: Depressive Störungen • Verhaltensaktivierung • Umgang mit Schwierigkeiten • Modulare Einzeltherapie • Manualisierte Gruppentherapie

Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen

Personen: Heidenreich, Thomas Michalak, Johannes Hofheinz, Christine

Heidenreich, Thomas:
Werteorientierte Verhaltensaktivierung bei depressiven Störungen : Therapiemanual : Beltz, 2017. - 201 S.
ISBN 9783621284332

Zugangsnummer: EM-527433620
Signatur: eBook - eMedium