Pohanka, Reinhard
Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters Marixwissen
Buch

Das Mittelalter, das man traditionell mit dem Ende des weströmischen Reiches im Jahre 476 beginnen und mit der Entdeckung Amerikas im Jahre 1492 enden lässt, übt mit seinen Vorstellungen von düsteren Burgverliesen, geheimnisvollen Ritualen, furchterregend aufgerüsteten Ritter, archaischen Konflikten, Universalansprüchen und ständigen Fehden noch heute eine große Faszination auf die Menschen aus. Wer beeinflusste diese "finstere Epoche", in der die Jetztzeit ihre fernen Wurzeln hat? Es ist eine Ära der Individualisten, die Unglaubliches erlebten, die in kurzer Zeit von einem Ende Europas zum anderen reisten, Höfe bewohnten, die von Kultur, Freude und Farbigkeit barsten. Sie lieferten unglaubliche Beispiele an Treue und Glauben und konnten doch die entsetzlichsten Ränke schmieden und ihre Familien verraten. Der vorliegende Band ist ein kompilatorisches Werk, das eine spannende Geschichte des Mittelalters anhand von Biographien der wichtigsten Persönlichkeiten - von Augustinus von Hippo über Karl den Großen bis zu Wilhelm I. von England, den Eroberer - skizziert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pohanka, Reinhard

Pohanka, Reinhard:
¬Die¬ Herrscher und Gestalten des Mittelalters : Marixwissen. - 1. Aufl. - Wiesbaden : Marix Verlag. - 255 S. ; 20 cm. - (Marixwissen)
ISBN 978-3-86539-901-4 5

Zugangsnummer: 0019/8616 - Barcode: 00198616
Geschichte - Signatur: Ey Poha - Buch