Atwood, Margaret
Der Report der Magd Roman
Buch: Dichtung

In einem fiktiven Staat in Nordamerika haben religiöse Fundamentalisten die totalitäre Republik Gilead errichtet. Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen nach biblischem Vorbild für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen. Können sie ihre Aufgabe als Gebärmaschine nicht erfüllen, werden sie in entfernte Kolonien zu gefährlichen Arbeiten wie Giftmüllentsorgung abgeschoben.
Desfred, Hauptfigur und Erzählerin, wird dem Kommandanten Fred als Zweitfrau in dessen Haushalt zugewiesen, wo regelmäßig die entwürdigende Prozedur des Geschlechtsakts in Gegenwart der Ehefrau durchgeführt wird. Ihr Zimmer darf Desfred nur zu seltenen Einkäufen und zu öffentlichen Hinrichtungen verlassen. Sie hat sich dem totalitären Regime unterworfen, dem sie nur durch Zufall entfliehen kann.
Das düstere Bild eines totalitären Staats aus der Sicht einer unterdrückten Frau, das Margaret Atwood im Report der Magd entwirft, ist ein typisches Beispiel für das Leitthema ihrer Romane und Gedichte: In einer männerdominierten und frauenverachtenden Welt kämpft das weibliche Individuum um seine Identität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Atwood, Margaret Pfetsch, Helga (Übers.)

Schlagwörter: Taschenbuch Flucht Frau USA Vereinigte Staaten Amerika Kind Hoffnung Unterdrückung Menschenrecht Unterwerfung Widerstandskraft Dystopie Autor <Amerika> Autor <Kanada> Staat <Autoritärer>

Atwood, Margaret:
¬Der¬ Report der Magd : Roman / Margaret Atwood. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe. - München : Piper, 2017. - 411 Seiten ; 19 cm ¬The¬ handmaid's tale. - aus dem kanadischen Englisch von Helga Pfetsch
ISBN 978-3-492-31116-8 Broschur : EUR 12,40

Zugangsnummer: 0029414001 - Barcode: 0000489355
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Atwo - Buch: Dichtung