Maalouf, Amin
Die Reisen des Herrn Baldassare Roman
Buch: Dichtung

Immer wieder hat es Angst vor dem Weltuntergang gegeben, vor Katastrophen, die die Welt verändern sollten. Immer wieder hat es Anzeichen gegeben, dass Unheil bevorstünde, politische Unruhen oder Naturkatastrophen, Anzeichen, die die Weltuntergangsangst schürten. So auch die Lage vor dem Jahr 1666, jenem eigenartigen Jahr, in dem als römische Zahl jede Ziffer nur einmal enthalten ist: MCLXVI. Ein Buch vermag vielleicht darüber Auskunft zu geben, was in diesem Jahr passieren soll: "Der hundertste Name" - es soll den hundertsten Namen Allahs nennen -, jenes Buch, von dem keiner weiß, ob es echt oder gefälscht ist. Der Händler Baldassare, eigentlich ein skeptischer Mensch, lässt sich anstecken von dem Fieber, das ihn umgibt, und reist auf der Suche nach diesem Buch von Tripolis im Libanon bis nach Genua. Die Reise mit allen Begegnungen und Erlebnissen dient dem libanesischen, in Paris lebenden Autor Amin Maalouf zur Schilderung dieser multikulturellen Zeit. Was er beschreibt, ist eine Welt, in der Religionen, Sprachen und Kulturen aufeinander treffen. Die Menschen beherrschen viele Sprachen und sind in verschiedensten Kulturen zu Hause, was der Autor durch die Person des Händlers Baldassare anschaulich macht. Was dem Roman zusätzlich Spannung verleiht, ist seine Aktualität: Da trifft der aufkeimende Glaube an die Vernunft auf die Religionen, da hadern Menschen in sich zwischen alten Denkweisen und neuer Skepsis. Dass auch der 11. September eine Rolle spielt, ist ein Teil der Geschichte, die Maalouf selbst eingeholt hatte, der Roman wurde vor jenem neuen apokalyptischen Datum geschrieben, das im Jahr 2001 die Welt aufs Neue erschütterte. Ein Buch, das nicht nur den Liebhabern des historischen Romans empfohlen und geschenkt werden sollte, aber besonders diesen! Brigitte Schwens-Harrant Jänner 2003 *Sz*


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kronenberger, Ina (Übers.) Maalouf, Amin

Schlagwörter: Taschenbuch Welt Jahrhundert 17. Buch Weltuntergang Autor <Frankreich>

Maalouf, Amin:
¬Die¬ Reisen des Herrn Baldassare : Roman / Amin Maalouf. - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2003. - 483 S. - Aus dem Franz. von Ina Kronenberger
ISBN 978-3-518-45531-9 kart.

Zugangsnummer: 0023819001 - Barcode: 0000436915
Historische Romane - Signatur: DR.H Maal - Buch: Dichtung