Grémillon, Hélène
In Zeiten von Liebe und Lüge Roman
Buch: Dichtung

Ein Sturz aus dem Fenster mit unterschiedlichen Szenarien der Beweggründe dafür. (DR) Dieses kriminalistische Meisterwerk nähert sich in konzentrischen Kreisen der Auflösung eines bemerkenswerten "Todesfalles". Lisandra liegt im schönen Kleid mit hohen Stöckelschuhen tot am Boden, gefallen aus ihrer Wohnung im fünften Stockwerk. Ihr Ehemann Vittorio, der als Psychotherapeut tätig ist, wird als Hauptverdächtiger verhaftet. Die Geschichten seiner Klienten geben Aufschluss über mögliche Tatmotive anderer Personen und werden von Eva Maria detailgetreu recherchiert. Sie ist von der Unschuld Vittorios überzeugt, ein wenig verliebt in ihn und bei ihm in Therapie, um ihre Trauer, ihren Zorn abzuarbeiten, weil ihre Tochter Stella als Opfer der argentinischen Militärjunta "verschwunden" ist. So spielen in diesem Roman die Dramen um Verlust, Liebe, Sexualität, Eifersucht und Hass eine Rolle rund um die psychologisch interessant dargelegten Charaktere der Protagonisten. Wie vielfältig menschliche Abgründe sein können, zeigen die präzise geschilderten Tragödien des gefolterten Miguel, der alternden Alicia, des ungeliebten Esteban, des besessenen Francisco und der auf der Suche nach der Wahrheit leidenden Eva Maria. Der Autorin gelingt es bestens, die Liebeslügen zu entlarven und dabei die Lesenden mit immer neuen und aktuellen Fragestellungen des Lebens zu konfrontieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Steinitz, Claudia (Übers.) Grémillon, Hélène

Schlagwörter: Militärdiktatur Liebe Lüge Argentinien Tango Autor <Frankreich>

Grémillon, Hélène:
In Zeiten von Liebe und Lüge : Roman / Hélène Grémillon. - Hamburg : Atlantik, 2014. - 347 S. - Aus dem Franz. von Claudia Steinitz
ISBN 978-3-455-60015-5 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0023570001 - Barcode: 0000434379
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Grém - Buch: Dichtung