Murail, Marie-Aude
Simpel
Buch: Kinder/Jugend

Jeder lebt in seiner Welt. Manche sind aber "ein bisschen anders". (ab 12) (JE) Der zugleich unsentimentale, humorvolle und aufrüttelnde Jugendroman der renommierten französischen Kinder- und Jugendbuchautorin wurde im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2006 mit dem "Prix des lycéens allemands" prämiert. Das Thema, das hier auf interessante Weise ohne moralischen Zeigefinger aufgegriffen wird, beschreibt nicht nur eine fiktive Geschichte zweier ungleicher Brüder innerhalb der Gesellschaft, sondern greift auf freche Weise die Problematik beziehungsweise die Auseinandersetzung mit sozialen Randgruppen auf. Der 17-jährige Colbert kümmert sich um seinen physisch 22-jährigen, geistig jedoch auf dem Niveau eines Dreijährigen stehenden, behinderten Bruder Barnabé, genannt Simpel. Auf keinen Fall darf dieser - wie der Vater es vorgesehen hätte - ins Heim gesteckt werden. Das tägliche Leben in einer Wohngemeinschaft, in der auch andere Jugendliche ihre Positionen vertreten, ist in so einer Konstellation nicht gerade einfach. Die Stärken des Buches liegen hauptsächlich in der Natürlichkeit, mit der an ein brisantes Thema herangegangen wird. Nichts wird da geschönt oder tugendhaft bewertet, das Krankheitsbild hingegen naturgetreu und nachvollziehbar in den jugendlichen WG-Alltag eingebaut. Damit bleibt die Freiheit des Lesers, seine eigenen Gedanken, Bilder und Haltungen zu hinterfragen, völlig unangetastet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scheffel, Tobias (Übers.) Murail, Marie-Aude

Schlagwörter: Taschenbuch Behinderung Bruder Autor <Frankreich> Behinderung <Geistige>

Interessenkreis: Jugend

Murail, Marie-Aude:
Simpel / Marie-Aude Murail. - 5. - Frankfurt : Fischer Taschenbuch Verl, 2013. - 300 S. - Aus dem Franz. von Tobias Scheffel
ISBN 978-3-596-18596-2 kart. :

Zugangsnummer: 0027050001 - Barcode: 0000469067
Gesellschaft, Psychologie, Krankheit - Signatur: JE.T Mura - Buch: Kinder/Jugend