Kratz, Michael
Das Blutwunder von Neapel über 200 Experimente und Versuche für Freiarbeit und Projektunterricht zu Hause und im Labor ; mit den Kapiteln: Struktur der Grenzwissenschaften, ABC der Grenzwissenschaften

Ein von schlechter Erfahrung (langweiliger Unterricht) angetriebener Gesamtschullehrer (Jahrgang 1955) legt hier eine schier unendliche Fülle raffinierter, mit schulischen Mitteln durchführbarer Experimente vor (Band 2 siehe in dieser Nr.). Er tut das mit spürbarem Spass, mit Witz und Kompetenz. Das "ABC der Grenzwissenschaften" (Esoterik, Aberglaube, Spekulation, Alchemie, Alltagssagen, "Neue Physik" - weil Schüler sich dafür erfahrungsgemäss besonders interessieren: Schwerpunkt dieses Buches) bietet thematische Orientierung. Dazu eine kommentierte Bibliographie, eine Versuchsdatenbank sowie auf gegliederten Doppelseiten mit einer Menge an Einstufungssymbolen die Versuchsanleitungen selbst. Kratz wendet sich an (Vertretungs-)Lehrer jeder Disziplin und Schulstufe und spricht ihnen Experimentiermut zu. Wenn finanziell irgend möglich: anschaffen. (2 J,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kratz, Michael

Schlagwörter: Sek I Nawi Projektunterricht Experimente fächerübergreifend

Interessenkreis: Sek I NAWI fächerübergreifend

Kratz, Michael:
¬Das¬ Blutwunder von Neapel : über 200 Experimente und Versuche für Freiarbeit und Projektunterricht zu Hause und im Labor ; mit den Kapiteln: Struktur der Grenzwissenschaften, ABC der Grenzwissenschaften / Michael Kratz. - Bd. 1. - 1. Aufl. - 221 S. : Ill., zahlr. graph. Darst. ; 30 cm
ISBN 978-3-89111-270-0

Zugangsnummer: 2017/1327 - Barcode: 2-2114261-9-00000672-9
Naturwissenschaften - Signatur: NAWI Kratz -