Schmachtl, Andreas H.
Das ganz und gar fantastische Geheimnis des Riesenbaums
Kinderbücher

Snöfrid reist mit dem Kauz Björn zum Baum Arbor, zwischen dessen Ästen sich Trolle und Einhörner tummeln.
Das dritte große Abenteuer des unfreiwilligen Helden Snöfrid ist wieder genauso spannend, humorvoll, skurril und unterhaltsam wie in den ersten Bänden (s. BP/mp 15/988, 16/1026). Diesmal beginnt die Geschichte mit einer Notiz der Feenmännlein, die verkündet, dass die Trolle den Norden verlassen. Und so macht Snöfrid sich auf die Reise, begleitet von seinem wunderkleinen Freund, dem Kauz Björn. Die beiden werden dann nicht nur von den Lautlosen Wäldern verschluckt, sondern finden sich schließlich am Fuß eines mächtigen Baumes namens Arbor wieder, zwischen dessen Ästen sich Trolle und Einhörner tummeln. Dort begegnet Snöfrid auch seinem Freund Asgrimur wieder, und da Snöfride als sehr wortkarg gelten, sprechen die beiden nicht, sondern denken miteinander... Nach vielen Aufregungen ereignet sich das größte aller Wunder aber am Schluss dieser wunderbaren Geschichte - in der natürlich oftmals ein bedeutungsvolles, vielsagendes "Hm" geäußert oder gewechselt wird -, denn da trifft Snöfrid das Snöfridmädchen Rosalie. Und so findet diese Geschichte ihr Ende..., aber eine ganz neue nimmt ihren Anfang! Und nun hoffen wir auf einen weiteren Band aus der Feder des unnachahmlichen Andreas H. Schmachtl, der auch diesen hinreißend illustriert hat. Dieses ganz besondere Kinderbuch (zum Vorlesen) ist für jede Bücherei unbedingt zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Snöfried 03

Personen: Schmachtl, Andreas H.

Standort: Gemeindebüchere

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

K Schmach

Schmachtl, Andreas H.:
Das ganz und gar fantastische Geheimnis des Riesenbaums / Andreas H. Schmachtl. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2018. - 219 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm. - (Snöfried; 03; .)
ISBN 978-3-401-71045-7 EUR 14,99

Zugangsnummer: 0020623001
Kinderbücher für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren - Kinderbücher