Meereskunde - Entdeckungen in der Tiefe FSK: 0
DVD

Vom riesigen Blauwal bis zur kleinen Flügelschnecke, vom Rochen bis zur Koralle: in den Weiten der Weltmeere sind unzählige Arten beheimatet. Die Ozeane stellen 90 Prozent des Lebensraums unserer Erde dar. Riesige Unterwassergebirge und -täler bilden fantastische unterseeische Landschaften. Meeresbiologen gleiten mit Tauchbooten in die Tiefe und entdecken ein farbenprächtiges Korallenriff vor der Küste Norwegens. Manchmal wird das Meer für uns auch zur Gefahr, etwa wenn Wellen sich zu Monsterwellen auftürmen. Das sensible ökologische Gleichgewicht der Ozeane ist zunehmend gefährdet. Je mehr wir über das Leben in den Meeren wissen, umso besser können wir es in Zukunft schützen.

Vom riesigen Blauwal bis zur kleinen Flügelschnecke, vom Rochen bis zur Koralle: in den Weiten der Weltmeere sind unzählige Arten beheimatet. Die Ozeane stellen 90 Prozent des Lebensraums unserer Erde dar. Riesige Unterwassergebirge und -täler bilden fantastische unterseeische Landschaften. Meeresbiologen gleiten mit Tauchbooten in die Tiefe und entdecken ein farbenprächtiges Korallenriff vor der Küste Norwegens. Manchmal wird das Meer für uns auch zur Gefahr, etwa wenn Wellen sich zu Monsterwellen auftürmen. Das sensible ökologische Gleichgewicht der Ozeane ist zunehmend gefährdet. Je mehr wir über das Leben in den Meeren wissen, umso besser können wir es in Zukunft schützen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist Was

Standort: Gemeindebüchere

Interessenkreis: Natur Meer

KMu Meere

Meereskunde - Entdeckungen in der Tiefe : FSK: 0. - Nürnberg : Tessloff Verlag, 2010. - + 1 DVD, 25 Minuten. - (WAS IST WAS) (Tessloff Wissen). - Sprachen: Deutsch, Englisch
Geschenk

Zugangsnummer: 0017300001 - Barcode: 00140348
Kindersachbücher: Musik, Theater, Film - DVD