Felber, Christian
Kooperation statt Konkurrenz 10 Schritte aus der Krise
Buch

"[...] Felbers Buch ist in vier Abschnitte unterteilt: Zunächst nimmt er die Ursachen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise unter die Lupe, widmet sich dann den Löscharbeiten der Regierungen, anschließend folgt ein Plädoyer für eine restriktive Regulierung der Finanzmärkte; der Text schließt mit zehn Tipps, wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Schaffung einer besseren Welt leisten kann. In seiner Analyse legt Felber durchaus den Finger in die wunden Punkte einer außer Rand und Band geratenen Finanzindustrie mit ihren astronomischen Boni, fehlendem Risikomanagement und mangelnder Verantwortung für das eigene Handeln. Auch die Kritik des Autors an der in den letzten Jahrzehnten zunehmenden Dominanz der Finanzwirtschaft über die Realwirtschaft hat gute Argumente auf ihrer Seite. Felber will aber nicht mit Reformen das System erneuern, sein Ziel ist die Ablöse des Kapitalismus. Seine Thesen sind nicht weniger radikal. Beispiele gefällig: "In der EU hat das Kapital mehr Rechte als Menschen: eine klare Definition von Kapitalismus" (Seite 30) oder über die Kapitalmarktoffensiven europäischer Regierungen: "Genau das ist die hidden agenda der Regierungsoffensiven: Umverteilung von der Allgemeinheit zu den Reichen hin, auch um den Preis, dass Volkswirtschaften destabilisiert werden" (37). Die Grundthese des Buches gerinnt in dem Satz "kapitalistische Marktwirtschaft und Demokratie sind auf Dauer unversöhnliche Gegensätze" (45). [...]" (www.wienerzeitung.at ; vollst. Rezension s. unten angeführten Link)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Felber, Christian

Felber, Christian:
Kooperation statt Konkurrenz : 10 Schritte aus der Krise / Christian Felber. - Wien : Deuticke, 2009. - 141 S.
ISBN 978-3-552-06111-8

Zugangsnummer: 0000/0676 - Barcode: 00004853
Wirtschaft - Signatur: GS Fel - Buch