Bilder des Himmels die Geschichte des Jenseits von der Bibel bis zur Gegenwart
Sachbuch

Dieses reich illustrierte Sachbuch erzählt die "Geschichte des Jenseits" und gibt Antwort auf die Frage nach den Vorstellungen vom Himmel: in der Bibel und den altorientalischen und hellenistischen Kulturen (Klaus Berger), in der Geschichte des Christentums mit Seitenblicken auf die anderen Religionen (Wolfgang Beinert) und im Denken zeitgenössischer Theologie (Medard Kehl). Ein eigenes Kapitel zur "Ikonographie des Himmels" (Christoph Wetzel) schreitet den weiten Kreis der Bildfindungen ab, zu denen der Himmel und seine verschiedenen Aspekte die Künstler seit je inspirierten. (www.buchkatalog.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Beinert, Wolfgang Berger, Klaus Kehl, Medard Wetzel, Christoph

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Kunst Himmel Eschatologie Jenseits Kunstbild Christentum

Bilder des Himmels : die Geschichte des Jenseits von der Bibel bis zur Gegenwart / Klaus Berger ; Wolfgang Beinert ; Christoph Wetzel ; Medard Kehl. - Freiburg i. Br. : Herder, 2006. - 239 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 27,5 cm
ISBN 3-451-29086-3 fest geb. : ca. Eur 30,80

Zugangsnummer: 0012351001 - Barcode: 0003078105
Tod/Eschatologie - Signatur: E7:1-38 - Sachbuch