Die zweigeteilte Anna
Kinder und Jugend

Es ist nicht leicht für ein Kind, wenn seine Eltern sich dazu entschließen, sich zu trennen.
Annas Eltern haben erkannt, dass neben allem Trennenden, das vielleicht zwischen ihnen steht, auch etwas gemeinsames bleibt: Ihre Tochter Anna. Und, dass diese Tochter ihre gemeinsame Aufmerksamkeit und Liebe braucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Reden wir darüber

Personen: Martinez, Martina Capdevila, Roser

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Scheidung Trennung Anna Scheidungskinder

¬Die¬ zweigeteilte Anna / Martinez, Maria (Text); Capdevila, Roser (Illustrationen). - 2. Aufl. - Wien : Picus-Verl., 1994. - o.S.: Ill.: - (Reden wir darüber) Los conflictos de Ana. - Aus dem Span. übers. von Dorothea Löcker & Alexander Potyka
ISBN 3-85452-030-1 fest geb.: €10,20

Zugangsnummer: 0009581001 - Barcode: 0003034880
D6:4-327 - Signatur: D6:4-327 - Kinder und Jugend