Jensen, Anne
Gottes selbstbewusste Töchter Frauenemanzipation im frühen Christentum?
Buch

Frauen machen Geschichte. Das Bild der Frauen aber wird in der Geschichtsschreibung beherrscht von tendenziellen Darstellungen und von Männern ersonnenen Idealbildern. Die Realität des Frauenalltags geht dabei verloren. Die engagierte Theologin Anne Jensen hat sich aufgemacht, Licht in dieses Dunkel zu bringen. Wissenschaftlich fundiert und mit größter Sorgfalt hat sie ein Grundlagenwerk geschaffen, das die Situation und Stellung der Frauen im frühen Christentum offenlegt in einer Epoche, die das Bild und die Rolle von Frauen in unserer Kultur entscheidend geprägt hat.
Christinnen der ersten Jahrhunderte suchten, Freiheit und Eigenständigkeit zu erreichen. Doch die Übermacht patriarchalischer Leitbilder war stärker. Asketinnen kämpften vergeblich um ihr Ansehen, charismatische Prophetinnen und Lehrerinnen traf das Verdikt der Häresie. Schonungslos schildert Anne Jensen das Schicksal und die Behandlung dieser Frauen, lässt sie selbst zu Wort kommen und stellt herausragende Persönlichke iten wie die Gnostikerin Philumene vor. Ein faszinierendes Werk, das zu einer neuen, kritischen Sicht des frühen Christentums zwingt.
(Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Reihe Frauenforum

Personen: Jensen, Anne

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Frau Kirchengeschichte Emanzipation Frühchristentum Frauenforschung Perpetua Prophetin Spätantike Blandina von Lyon Kirchengeschichte 30-600 Maximilla Märtyrerinnen Philumene Priska Frau / Kirchengeschichte 30-600 Frühchristentum / Frau

Jensen, Anne:
Gottes selbstbewusste Töchter : Frauenemanzipation im frühen Christentum? / Anne Jensen. - Freiburg im Breisgau : Herder, [1992]. - 505 Seiten ; 22 cm - (Reihe frauenforum). - Literaturverz. S. 445 - 477
ISBN 3451225972

Zugangsnummer: 0022035001 - Barcode: 0003139226
Kirchengeschichte - Signatur: E10:1-127 - Buch