Klüger, Ruth
Katastrophen über deutsche Literatur
Sachbuch

Sammlung literaturkritischer Abhandlungen über allzeit gültige literaturwissenschaftliche Fragestellungen. (PL) Der Band "Katastrophen. Über deutsche Literatur" stellt eine um mehrere aktuelle Vorträge erweiterte Neuauflage der bereits 1994 veröffentlichten Sammlung literaturwissenschaftlicher Aufsätze von Ruth Klüger dar und lädt zu einer erneuten intensiven Auseinandersetzung mit der deutschsprachigen Literatur der letzten 200 Jahre ein. Die 1931 in Wien geborene, nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Auschwitz in die USA emigrierte Literaturwissenschaftlerin und Trägerin zahlreicher Auszeichnungen eröffnet in ihren Aufsätzen mitunter überraschende neue Sichtweisen auf so manchen Klassiker der deutschen Literatur. Neben zeitgeschichtlich brisanten Themen wie dem Nachforschen nach einem "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur oder der Beschäftigung mit Thomas Manns nicht unproblematischer Stellung zum jüdischen Volk anhand der jüdischen Gestalten in seinem literarischen Werk spürt Klüger der Auseinandersetzung jüdisch-österreichischer Autoren wie Schnitzler, Herzl und Werfel mit dem speziellen österreichisch geprägten Antisemitismus nach. Daneben gewährt sie u.a. informative Einblicke in das Zusammenspiel von äußerem Dekor und der seelischen Befindlichkeit von Adalbert Stifters Figuren und sie beleuchtet den Stellenwert der Frauengestalten in Lessings großem Klassiker "Nathan der Weise". Fazit: Eine informative Sammlung literaturhistorischer und literaturkritischer Abhandlungen über allzeit gültige literaturwissenschaftliche Fragestellungen, die zu neuerlicher intensiver Lektüre der durch Klüger kritisch beleuchteten Werke anregt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klüger, Ruth

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Deutsche Literatur

Klüger, Ruth:
Katastrophen : über deutsche Literatur / Ruth Klüger. - erw. Neuaufl. - Göttingen : Wallstein Verl., 2009. - 254 S.
ISBN 978-3-8353-0484-0 fest geb. : ca. € 20,50

Zugangsnummer: 0017314001 - Barcode: 0002034980
PL Literaturwissenschaft u. Sprache - Signatur: PL Literaturwissenschaft u. Sprache Klü - Sachbuch