Kropač, Ulrich
Konfessionslosigkeit als Normalfall Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten
Buch

Religionsunterricht im Zeichen von Konfessionslosigkeit
Die signifikanten Verschiebungen in Richtung einer in der Gesellschaft breit verankerten Konfessionslosigkeit verändern religiöse Bildung in der Schule: in Bezug auf die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Religionsunterrichts, den Stellenwert des Ethikunterrichts, das Zusammenspiel beider Fächer und die Ausbildung von Lehrkräften. Der Band reflektiert zentrale Aspekte dieser Problemstellung und gibt fundierte Impulse für die anstehenden konzeptionellen Weiterentwicklungen.
(buchhandel.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Kropac, Ulrich Schambeck, Mirjam Schwillus, Harald Domsgen, Michael Gronover, Matthias Willems, Joachim Pollack, Detlef König, Klaus

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religionsunterricht Säkularisierung Ethikunterricht Konfessionslosigkeit Religionslosigkeit Religionslosigkeit / Säkularisierung / Religionsunterricht / Ethikunterricht

Kropač, Ulrich:
Konfessionslosigkeit als Normalfall : Religions- und Ethikunterricht in säkularen Kontexten / herausgegeben von Ulrich Kropač und Mirjam Schambeck sf. - Freiburg : Herder, [2022]. - 383 Seiten ; 22 cm, 464 g
ISBN 9783451390463

Zugangsnummer: 0021953001 - Barcode: 0003138397
Signatur: B3.3:1-149 - Buch