Dissing Sandahl, Iben
"Mama, ich will spielen!" warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind
Buch

Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Wir investieren heute so viel Zeit und Energie in die schulische Bildung unseres Nachwuchses, anstatt zuzulassen, dass sie sich selbst und ihre Umgebung spielerisch erkunden. Unstrukturiertes, freies Spiel ist keine Zeitverschwendung. Ganz im Gegenteil: Spielen ist ein wertvoller, experimenteller Weg, bei dem Kinder die Gelegenheit haben, grenzenlose Räume in ihrer Fantasie zu erschaffen. Warum in Dänemark Spielen ein wichtiges Element der kindlichen Entwicklung ist, zeigt dieses Buch allen Eltern und Erziehern. Eine ganz praktische Anleitung zur Integration des Spiels in unseren Alltag und den unserer Kinder. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Dissing Sandahl, Iben Wirth, Karin

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Spiel Kind Kreativität Dänemark

Dissing Sandahl, Iben:
"Mama, ich will spielen!" : warum dänische Kinder resilienter und kreativer sind / Iben Dissing Sandahl ; aus dem Englischen von Karin Wirth. - Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage. - München : Mosaik, April 2020. - 191 Seiten, Illustrationen ; 22 cm, 362 g Play the Danish way
EAN 9783442393619 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0020475001 - Barcode: 0002044224
PI - Signatur: PI Diss - Buch