Mediatisierung religiöser Kultur Praktisch-theologische Standortbestimmungen im interdisziplinären Kontext
Buch

Die gegenwärtig stattfindenden Prozesse der Digitalisierung haben als Kulturwandel auf die verschiedensten Bereiche des (Zusammen-)Lebens Einfluss. Der vorliegende Band geht der Frage nach, welche Bedeutung die Transformationen für Religion und Religiosität besitzen, und welche Reflexionsdesiderate sich vor diesem Hintergrund auch für die Praktische Theologie als wissenschaftliche Disziplin stellen.
Die hier publizierten Beiträge sind im Wesentlichen im Kontext eines mehrjährigen fachwissenschaftlichen, interdisziplinären Gesprächszusammenhangs entstanden. Sie thematisieren grundlagentheoretische Fragen sowie disziplin- und handlungsfeldbezogene Aspekte, zum Beispiel in homiletischem, poimenischem, kirchentheoretischem und religionspädagogischem Interesse.
(Inhaltstext vom Buchrücken/DNB)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie

Personen: Nord, Ilona

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Religiosität Religion Evangelische Kirche Digitalisierung Soziokultureller Wandel Digitale Revolution Konferenzschrift Praktische Theologie Interdisziplinarität Medialisierung Mediatisierung Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel Medialisierung / Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität Religiosität / Religion / Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung Soziokultureller Wandel / Interdisziplinarität / Praktische Theologie / Evangelische Kirche / Digitale Revolution / Medialisierung / Religiosität / Religion

Mediatisierung religiöser Kultur : Praktisch-theologische Standortbestimmungen im interdisziplinären Kontext / herausgegeben von Kristin Merle und Ilona Nord. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2022]. - 445 Seiten ; 23 cm - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 58). - Zusammenstellung von Konferenzbeiträgen verschiedener Tagungen
EAN 9783374059034 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)

Zugangsnummer: 0021860001 - Barcode: 0003137536
Religion(swissenschaft) - Signatur: B1:1-36 - Buch