Kreß, Hartmut
Medizinische Ethik Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik
Buch

Die heutige Hochleistungsmedizin und der kulturelle Wandel verändern den Umgang mit Gesundheit und Krankheit. Fortpflanzungsmedizin, Schwangerschaftsabbruch, Transplantationsmedizin oder Sterbehilfe rufen anhaltend Wertkonflikte wach. Das Buch, das für die dritte Auflage durchgehend neu verfasst wurde, entfaltet theoretische Grundlagen der Medizinethik und trägt auf aktuellem Stand ethische und rechtliche Abwägungen vor. Dabei arbeitet es den weltanschaulichen Pluralismus, Strukturprobleme des Gesundheitswesens und rechtspolitische Entscheidungen auf. Neben dem Gesundheitsschutz rückt es die Patientenautonomie ins Zentrum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder

Personen: Kreß, Hartmut

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Schwangerschaft Schwangerschaftsabbruch Ethik Sterbehilfe Abtreibung Reproduktionsmedizin Medizinethik Transplantationsmedizin Wertkonflikt Embryonenforschung

Kreß, Hartmut:
Medizinische Ethik : Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik / Hartmut Kreß. - 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024. - 368 Seiten ; 23 cm, 545 g - (Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder; Band 2)
ISBN 9783170399877

Zugangsnummer: 0022002001 - Barcode: 0003138885
Signatur: E13.1:1-94 - Buch