Buck, Elisabeth
Neuland betreten bewegter Religionsunterricht im 7. bis 9. Schuljahr
Sachbuch

Die Arbeitshilfe der bekannten Musik- und Religionspädagogin lädt Lehrkräfte in der Sekundarstufe ein, mit ihren Jugendlichen gemeinsam Neuland zu betreten, Expeditionen zu wagen in Lernräume des leiblichen Erlebens, Fragens und Kommunizierens. Im Bewegten Religionsunterricht können sich – unmittelbar und einmalig – neue Facetten des religionsunterrichtlichen Lernstoffes öffnen, immer wieder überraschend auch für routiniert Lehrende.
Das Konzept wird in sieben Themenfeldern entfaltet:
1. So möchte ich sein - Leitbilder für das Leben
2. Nachsinnen über den Sinn des Lebens
3. Sehen, wohin das führt: Propheten am Beispiel Jeremias
4. Jesus Christus
5. Konflikte fair austragen
6. Liebende Bindung zweier Menschen - Freiheit und Verantwortung
7. Tod und Sterben
(Angaben aus der Verlagsmeldung)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Buck, Elisabeth

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Tod Liebe Religionsunterricht Lebenssinn Vorbild Sterben Theodizee Konflikt Jesus Christus Jeremia

Buck, Elisabeth:
Neuland betreten : bewegter Religionsunterricht im 7. bis 9. Schuljahr / Elisabeth Buck. DKV, Deutscher Katecheten-Verein e.V., München. - München : Dt. Katecheten-Verein e.V. , 2011. - 268 S. : Ill. + 1CD-ROM
ISBN 978-3-88207-406-2 kart : ca. Eur 19,80

Zugangsnummer: 0015618001 - Barcode: 0003108703
B3.3:4-90 - Signatur: B3.3:4-90 - Sachbuch