Ökonomisierung der Bildung Tendenzen, Strategien, Alternativen
Buch

Bildung nährt das Hoffen auf Befreiung und zementiert ungleich soziale Ungleichheiten. So bewegt sie sich jeher in einem Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Herrschaft. In den letzten Jahren mehrten sich jedoch die Zeichen, dass Bildung auf Fragen der ökonomischen Verwertbarkeit zurechtgestutz wird. Die Ökonomisierung aller Lebensbereiche schreitet ungebremst voran und bewirkt tiefgreifenden Veränderungen in den Gesellschaften des Nordens sowie des Südens.... (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Gesellschaft, Entwicklung, Politik

Personen: Faschingeder, Gerald

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Bildungspolitik Aufsatzsammlung Kosten-Nutzen-Analyse

Ökonomisierung der Bildung : Tendenzen, Strategien, Alternativen / Österreichische HochschülerInnenschaft, Paulo-Freire-Zentrum (Hg.). Hrsg. von Gerald Faschingeder ... - 1. Aufl. - Wien : Mandelbaum, 2005. - 223 S., graph. Darst. ; 18 cm - (Gesellschaft, Entwicklung, Politik; Bd. 5)
EAN 9783854761556 Pp. : EUR 14.00, sfr 25.70

Zugangsnummer: 0020506001 - Barcode: 0007001703
GS.BK - Signatur: GS.BK Öste - Buch