Mulitzer, Thomas
Pop ist tot Roman
Buch

„Pop ist tot“, das war die glorreichste, lauteste, leidenschaftlichste Punkband der Welt in der österreichischen Provinz der Neunziger. Die ehemaligen Bandmitglieder zehren heute noch von ihren Erinnerungen an den Lärm, die Drogen, den Spaß und das jugendliche Gefühl der Unsterblichkeit. Die einen kämpfen sich durch den grauen Alltag ihrer spießbürgerlichen Existenz, die anderen bekommen ihr Leben nicht auf die Reihe. Bei der erstbesten Gelegenheit fliehen sie auf Teufel komm raus in eine Reunion-Tour quer durch das Land. Dass das in ihrem Alter nicht gutgehen kann, liegt auf der Hand… Thomas Mulitzer kapert die Roadmovie-Form, spielt den Mythos Punkband laut und dreckig, verzerrt jedes einzelne jaulende Klischee und zertrümmert es in kleine Splitter. Ein bitterernster und zum Brüllen komischer Roman über die grenzenlose Freiheit, das Ende der Naivität und natürlich über die beste Musik! „Nie gab es einen schöneren Klang auf der Welt als den krachenden Akkord einer E-Gitarre über dem treibenden Beat eines Schlagzeugs und einem wummernden Bass. Wir waren Helden. Ruhestörer. Krawallmacher, Schreihälse, lärmende Heiden. Würgeengel der Besinnlichkeit. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mulitzer, Thomas

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Fiktionale Darstellung

Mulitzer, Thomas:
Pop ist tot : Roman / Thomas Mulitzer. - Wien : Kremayr & Scheriau, [2021]. - 187 Seiten ; 21 cm
EAN 9783218012812 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.00 (AT)

Zugangsnummer: 0021166001 - Barcode: 0002045474
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Muli - Buch