Religiöse und ethische Bildung und Erziehung im katholischen Kindergarten
Sachbuch

Kinder wachsen in einer Welt auf, die durch verschiedenste Lebensformen, Werte und religiöse Überzeugungen geprägt ist. Sie beobachten, wie unterschiedlich Erwachsene die grundsätzlichen Fragen des Lebens beantworten. Religion als ein Teil der Bildungsarbeit in Kindertagesstätten hilft Kindern, sich zu orientieren und zurechtzufinden.
An vielen Orten, durch Menschen, Feste und Gebäude entdecken Kinder Religion. Dieses Handbuch vermittelt sehr praxisnah, wie Kinder und Erzieher/-innen sich dem Thema aktiv und auf spielerische Weise nähern können. Nach einer theoretischen Einleitung folgen vielfältige Aktivitäten und Projekte, die sich leicht in den Kita-Alltag integrieren lassen. (Angaben aus dem Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bildung von Anfang an - Religiöse Bildung und Werteerziehung 3-6 Jahre

Personen: Güntner, Diana Schmitt-Tonner, Cornelia

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Kirchenjahr Werterziehung Bildung Kindergartenpädagogik religiöse Erziehung Kleinkindpädagogik Fantasiereise Katholischer Kindergarten Projekt

Religiöse und ethische Bildung und Erziehung im katholischen Kindergarten / Diana Güntner ; Cornelia Schmitt-Tonner. Hrsg.: Matthias Hugoth. - 1. - Troisdorf : Bildungsverl. EINS, 2010. - 307 S. : Ill., Noten - (Bildung von Anfang an - Religiöse Bildung und Werteerziehung 3-6 Jahre)
ISBN 978-3-427-50198-5 kart. : ca. Eur 25,60

Zugangsnummer: 0014781001 - Barcode: 0003105139
D6:1-65 - Signatur: D6:1-65 - Sachbuch