Wagner, Irene
Rudolf Steiners langer Schatten Die akkulten Hintergründe von Waldorf & Co
Sachbuch

Irene Wagner befasst sich kritisch mit der Lehre Steiners und ihren Auswirkungen bis heute in den drei Hauptbereichen Pädagogik (Waldorfschulen), Medizin (Weleda) und Landwirtschaft (Biodynamische L., Demeter), wobei der erstgenannte weitaus am umfangreichsten ausgefallen ist. Mit sehr detaillierten Quellen- und Material¬studien sowie Vorort-Recherchen untersucht sie den Einfluss und Stellenwert der Anthroposophie in den genannten Einrichtungen und kommt dabei zum Schluss, dass die vorhandenen „alternativen“ Ansätze sehr wenig originell sind, die okkult-esoterischen Vorstellungen von Rudolf Steiner hingegen immer wieder auf fragwürdige Weise weiter wirken. Insgesamt gibt das Buch einen guten Einblick in Entwicklung und Gedankengut der Anthroposophie. –mf– (2013)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wagner, Irene

Standort: Ref. für WA

Schlagwörter: Schatten Waldorf Steiner

Wagner, Irene:
Rudolf Steiners langer Schatten : Die akkulten Hintergründe von Waldorf & Co / Irene Wagner. - 2. - Aschaffenburg : Alibri, 2012. - 405 S.
ISBN 978-3-86569-069-2 kt.: € 24,70

Zugangsnummer: 0016677001 - Barcode: 0001034653
5.4 Anthroposophie, Theosophie - Signatur: 5.4 Anthroposophie, Theosophie Wag - Sachbuch