Bachmann, Ingeborg
Sämtliche Gedichte
Präsenz-Schöne Lit.

Das lyrische Werk der 1973 verstorbenen österreichischen Autorin in einer empfehlenswerten Sonderausgabe. (DD) *f23* Ihr Tod gibt heute noch Rätsel auf, und die Literatur - auch reißerische Bekenntnisliteratur - über die Autorin boomt. Ingeborg Bachmann ist mit ihrer Lyrik bekannt geworden, mit ihrem Wesen hat sie bestochen, ihr Auftritt bei der Gruppe 47 kann legendär genannt werden. In "Die gestundete Zeit", "Erklär mir Liebe", "Die Anrufung des großen Bären" oder in "Böhmen liegt am Meer" hat sie Metaphern und Bilder gefunden, die eine breite Rezeption erfahren haben. Ihre Gedichte sind voll von Gesellschaftskritik, doch nie lässt sie ihre eigene Befindlichkeit aus dem Spiel. Sprachlich experimentiert sie mit dem modernen Leser nicht, dennoch hat sie ihrer Zeit voraus geschrieben, und stets den Blick auf Vergangenes gerichtet. Bachmanns Gedichte haben auch heute noch etwas zu sagen, sie sollten in Bibliotheken angeboten werden - diese Sonderausgabe (sie ist übrigens ident mit der früheren Ausgabe des Piper Verlages, muss aber ohne den eleganten hellblauen Umschlag auskommen) macht eine Anschaffung zu einem günstigen Preis möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bachmann, Ingeborg

Standort: Bibliotheksreferat

Schlagwörter: Gedichte

Bachmann, Ingeborg:
Sämtliche Gedichte / Ingeborg Bachmann. - Sonderausg. - München : Piper, 2002. - 229 S.
ISBN 3-492-04400-X fest geb. : ca. € 13,30

Zugangsnummer: 0017329001 - Barcode: 0002035154
Signatur: DD Gedichte, Dramen, Märchen f. Erwachsene Bac - Präsenz-Schöne Lit.