Schwierige Schüler - was tun? ein Ratgeber für die Unterrichtspraxis.
Sachbuch

Was tun mit Schülern, die durch ihr auffälliges Verhalten Mitschüler und Lehrer im Schulalltag beeinträchtigen? Was tun mit den Schülern, die nicht auffallen, sondern sich zurückziehen, resiginiert haben und nur noch passiv im Unterricht sitzen? Dieser Band gibt fundierte und praxisorientierte Antworten auf diese und weitere Fragen. In elf Beiträgen schildern die Autoren, wie man den Unterricht von Störungen freihalten kann - und wie man in schwierigen Situationen angemessen reagiert. (Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Göldner, Hans-Dieter Brumann, Alexandra Busch, Jakob Johansson, Jan-Erik Karl, Erhard

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Elternarbeit Integration Verantwortung Lehrerpersönlichkeit Konfliktlösung Autorität Sozialarbeit Individualpsychologie Schulentwicklung Gewaltprävention Eigenverantwortlichkeit Ich-Botschaft Jugendamt Klassenregeln Problemschüler

Schwierige Schüler - was tun? : ein Ratgeber für die Unterrichtspraxis. / Hans-Dieter Göldner (Hrsg.) Mit Beiträgen von Alexandra Brumann, Jakob Busch, Hans-Dieter Göldner, Jan-Erik Johansson, Erhard Karl, Rolf Kimberger, Helmut Krück, Gerhard Romming, Konrad Schneid, Stefan Seitz, Klaus Wild, Peter Zimmermann. - 3. überarb. Aufl. - München : Oldenburg, 2007. - 316 S.
ISBN 978-3-637-00061-2 kart. : ca. Eur 20,40

Zugangsnummer: 0012947001 - Barcode: 0003084571
D5:2-23 - Signatur: D5:2-23 - Sachbuch