Ungeregelt und unterbezahlt der informelle Sektor in der Weltwirtschaft
Buch

Was haben ein Straßenverkäufer in Sao Paulo, eine Heimstickerin in Istanbul, eine Pizzazustellerin in New York und ein Trio von KFZ-Ersatzteilmechanikern in Tokio oder Moskau gemeinsam? Wenn ihre Arbeitsverhältnisse ungeregelt und sozialrechtlich nicht abgesichert sind, wenn die Löhne unter jenen regulär beschäftigter LohnarbeiterInnen liegen, können sie als Angehörige des informellen Stekors betrachtet werden. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Journal für Entwicklungspolitik : , Ergänzungsband 4

Personen: Komlosy, Andrea Delapina, Franz

Standort: Ref. Weltkirche

Schlagwörter: Weltwirtschaft Aufsatzsammlung Sozioökonomischer Wandel Schattenwirtschaft Weltwirtschaft / Sozioökonomischer Wandel / Schattenwirtschaft / Aufsatzsammlung Aufsatzsammlung / Weltwirtschaft / Sozioökonomischer Wandel / Schattenwirtschaft Schattenwirtschaft / Aufsatzsammlung / Weltwirtschaft / Sozioökonomischer Wandel Sozioökonomischer Wandel / Schattenwirtschaft / Aufsatzsammlung / Weltwirtschaft

Ungeregelt und unterbezahlt : der informelle Sektor in der Weltwirtschaft / Andrea Komlosy ... (Hrsg.). Mit Beitr. von Franz Delapina ... - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Brandes und Apsel, 1997. - 248 S. ; 24 cm - (Journal für Entwicklungspolitik : [...], Ergänzungsband; 4)
ISBN 9783860991718 kart.: DM 39.80, sfr 37.00, S 295.00

Zugangsnummer: 0020200001 - Barcode: 0007000768
GS.B - Signatur: GS.B Unge - Buch