Saalwirth, Christina
Was Kinder stärkt Erziehung zwischen Risiko und Resilienz
Buch

Kinder sind verletzlich ? zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Manchmal können Kinder auch schwierigste Lebenssituationen erfolgreich bewältigen ? dann spricht man von ?Resilienz?. Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen und Ländern stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten neue Wege der (heil-)pädagogischen Förderung von Kindern ab. (Aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rönnau-Böse, Maike Saalwirth, Christina Silkenbeumer, Mirja Werner, Emmy Becker-Stoll, Fabienne Lippold, Julia Theunissen, Georg Schmid, Marc

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Kind Resilienz Aufsatzsammlung Entwicklungsgefährdung Risikofaktor Verhaltensgestörtenpädagogik Kind / Entwicklungsgefährdung / Risikofaktor / Resilienz / Verhaltensgestörtenpädagogik Entwicklungsgefährdung / Risikofaktor / Resilienz / Verhaltensgestörtenpädagogik / Kind Resilienz / Verhaltensgestörtenpädagogik / Kind / Entwicklungsgefährdung / Risikofaktor Risikofaktor / Resilienz / Verhaltensgestörtenpädagogik / Kind / Entwicklungsgefährdung Verhaltensgestörtenpädagogik / Kind / Entwicklungsgefährdung / Risikofaktor / Resilienz

Saalwirth, Christina:
Was Kinder stärkt : Erziehung zwischen Risiko und Resilienz / Günther Opp, Michael Fingerle, Gerhard Suess (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Fabienne Becker-Stoll [und 23 andere]. - 4., neu bearbeitete Auflage. - München : Ernst Reinhardt Verlag, [2020]. - 279 Seiten ; 23 cm
ISBN 9783497029563 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)

Zugangsnummer: 0020447001 - Barcode: 0003132357
Psychologie allgemein - Signatur: C2.1:1-39 - Buch