Holzer, Daniela
Weiterbildungswiderstand eine kritische Theorie der Verweigerung
Buch

Nicht alle Erwachsenen wollen der Doktrin des "Lebenslangen Lernens" folgen. Im Gegenteil: Manche Menschen verweigern sich Weiterbildungsaufforderungen - in vielfältigen Formen und aus unterschiedlichen Gründen. Daniela Holzer leistet mit ihrer kritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand einen Beitrag zu einem erst ansatzweise bearbeiteten Forschungs- und Handlungsfeld. Sie erschließt die negative Dialektik als denkleitendes Prinzip für die Theorieentwicklung. In einer solchen - an Adorno angelehnten - Lesart werden Widerstandsforschungen aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einer negativ-dialektischen, gesellschaftskritischen Theorie vom Weiterbildungswiderstand verwoben. (Klappentext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Holzer, Daniela (Verfasser)

Standort: IRPB Salzburg

Schlagwörter: Bildung Weiterbildung Bildungswissenschaft Poststrukturalismus Weiterbildungswiderstand

Holzer, Daniela:
Weiterbildungswiderstand : eine kritische Theorie der Verweigerung / Daniela Holzer. - Wetzlar : transcript, 2017. - 575 Seiten : Illustration
ISBN 978-3-8376-3958-2 Broschur : ca. Eur 51,40

Zugangsnummer: 0018759001 - Barcode: 0003123461
Erwachsenenbildung - Signatur: D14:1-22 - Buch