Gaarder, Jostein
Der Geschichtenverkäufer Roman
Buch

In Jostein Gaarders erstmals ausdrücklich für das erwachsene Publikum geschriebenem Roman Der Geschichtenverkäufer hat der Protagonist, Petter Spinnemann, schon von frühester Jugend an Angst vor der eigenen Fantasie. Bereits als Kindergartengänger hält er die Fäden seiner Umwelt -- besonders die der Kinder -- in der Hand, und ist doch nie ganz glücklich dabei: "Ich bestimmte, was sie machten und sagten. Sie wussten das nicht und die Kindergärtnerinnen auch nicht, aber wenn ich Fieber hatte und zu Hause bleiben musste, passierte im Kindergarten rein gar nichts. Die Kinder zogen ihre Overalls aus und an, an und aus. Ich beneidete sie kein bisschen. Ich glaube, sie aßen nicht einmal ihr Pausenbrot". Dabei droht die Einbildungskraft, die ein kleines, "Meter" genanntes Männchen mit Bambusstock streng überwacht, ihren Schöpfer beizeiten selbst zu überrollen: "Das Fantasieren war leicht, es war wie ein Tanz auf dünnem Eis. Ich drehte ausgefeilte Pirouetten auf einer schwachen Eishaut über vielen Tausend Faden Tiefe. Und unter der Oberfläche lag immer etwas Kaltes und Finstres auf der Lauer".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gaarder, Jostein Haefs, Gabriele A.d.Norweg.v.Gabriele Haefs

Gaarder, Jostein:
¬Der¬ Geschichtenverkäufer : Roman / Jostein Gaarder ; A.d.Norweg.v.Gabriele Haefs. - 2. - München : DTV DEUTSCHER TB. VERLAG, 2004. - 271 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Sirkusdirektörens datter. - Aus dem Norweg. übers.
ISBN 978-3-423-13250-3

Zugangsnummer: 0000/3648 - Barcode: 20168575
Gesellschafts-,liebes- und Eheromane, Frauen- und Familienromane - Signatur: DR.G Gaard - Buch