Pregenzer, Brigitte
Hildegard von Bingen einfach fasten
Buch

Fasten ist ein Teil Hildegardscher Lebenshaltung - eine Einführung. (VL) Das Fasten ist für die Ordensfrau Hildegard von Bingen, die von 1098 bis 1179 gelebt hat, ein Teil eines in Balance befindlichen Lebens, es geht ihr darum, immer wieder das "rechte Maß" zu finden. Die beiden Autorinnen haben in den letzten sieben Jahren für Radio Vorarlberg Beiträge zur Hildegard-Medizin erarbeitet, die die Grundlage für dieses Buch bilden. Sie wecken Verständnis für das Fasten im Sinne Hildegards, verraten, wie man sich am besten darauf vorbereitet, welche Arten des Hildegard-Fastens möglich sind, welche Gewürze und Heilmittel (z.B. auch Steine) zum Einsatz kommen, wie man die Zeit nach dem Fasten gestalten und auf Ernährung nach Hildegard umsteigen kann. Abschließend beantworten sie häufig gestellte Fragen und lassen Menschen, die gefastet haben, zu Wort kommen. Selbstverständlich finden sich Rezepte, die auch außerhalb von Fastenzeiten den Tisch bereichern. Hildegard von Bingen hat - wie in der traditionellen chinesischen Medizin üblich - Nahrungsmittel nach ihrer kühlenden oder wärmenden Wirkung eingeteilt und Menschen entweder dem Kälte- oder Hitzetyp zugeordnet. Der Kältetyp sollte auf kühlende Nahrungsmittel verzichten, dem Hitzetyp tun kühlende Nahrungsmittel gut. Leider fehlt in diesem Buch eine Anleitung, wie die Leser/innen herausfinden können, welchem Typ sie entsprechen, sie werden sich dieses Wissen anderswo holen müssen. - Mit diesem Buch liegt eine übersichtliche Einführung in das Hildegard-Fasten vor. Fastenerprobte werden sofort die Informationen umsetzen können, "Neulingen" sei das Fasten in Begleitung empfohlen. Dieses Buch unterstützt und begleitet. *bn* Martina Lainer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pregenzer, Brigitte Schmidle, Brigitte

Schlagwörter: Fasten Heilfasten Hildegard von Bingen

Pregenzer, Brigitte:
Hildegard von Bingen : einfach fasten / Brigitte Pregenzer ; Brigitte Schmidle. - Innsbruck : Tyrolia, 2004. - 118 S.
ISBN 978-3-7022-2569-8 kart.:

Zugangsnummer: 0000/1602 - Barcode: 20124137
Ernährungslehre - Signatur: NK.E Prege - Buch