Gerritsen, Tess
Schwesternmord Roman
Buch

Quelle: Bücherschau (Büchereiservice des ÖGB) (http://www.buecherei.at/);
Autor: *Bücherschau* Peter Lauda;
Vor dem Haus der Gerichtspathologin Maura Isles wird ein Frau erschossen. Die Polizei unter der Leitung von Detective Jane Rizzoli ist überzeugt, dass das Opfer die angesehene Ärztin ist. Da trifft diese plötzlich, von einem Kongress zurück kommend, zur Verblüffung der diensthabenden Polizeibeamten vor ihrer Villa ein. Auch Maura ist verblüfft von der Ähnlichkeit der erschossenen Person. Galt ihr der Mordanschlag?
Eine DNA-Analyse bestätigt, beim Mordopfer müsse es sich die Zwillingsschwester der Pathologin handeln. Da Maura ein Adoptivkind ist, kennt sie ihre leibliche Familie nicht. Gemeinsam mit Detective Russ Ballard begibt sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Sie erfährt, dass ihre leibliche Mutter Amalthea Lank heißt und in einem Frauengefängnis eine lebenslange Haftstrafe absitzt. Sie soll zwei Autostopperinnen brutal erschlagen haben, die jüngere der beiden war im neunten Monat schwanger gewesen. Isles sieht Parallelen zu einem Fall, der eben von ihr und ihren Kollegen der Pathologie bearbeitet wurde.
Maura besucht ihre Mutter im Gefängnis. Da diese kaum ein Wort mit ihr spricht, wendet sie sich an Amaltheas psychologische Betreuung, Joyce O'Donnell. In einem Gespräch erfährt Maura, dass die Psychologin der Auffassung ist, Amalthea decke den wahren Mörder der Mädchen. Es müsse sich noch eine weitere Person in dem Fahrzeug befunden haben, das Mrs. Lank lenkte. Nach dieser Person wurde nie gefahndet. Ist dieser Unbekannte der Mörder von Mauras Schwester? Da verschwindet wieder eine hochschwangere Frau spurlos!
Tess Gerritsens neuer Roman ist ungeheuer spannend und fesselnd. Wie schon Kathy Reichs oder Mo Hayder wühlt auch diese Autorin in den Leichen, legt Leber und Hirnmasse in silberne Waagschalen und schildert minutiös die Arbeit einer forensischen Pathologin. Bisweilen stellt sich dem Leser die Frage, warum schreiben Frauen so grauenhaft blutrünstige Romane? Fazit: Ein phantastischer Psychothriller von der Meisterin der Hochspannung.

----
Quelle: Buch und Medien Südtirol (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: S. Hofer;
Ihr Rückflug hatte Verspätung und so hat die Pathologin Maura Isles, die bei einem Kongress in Paris war, ihren eigenen Mord versäumt. Als sie nämlich nach Hause kommt, sieht sie das Polizeiaufgebot, steigt aus dem Taxi und sieht frappiert, wie die Nachbarn und die Kollegen von der Polizei sie so eigenartig ansehen, als ob sie ein Gespenst wäre. Denn vor ihrem Haus ist eine Frau ermordet worden, die ihr wie ein Sandkorn dem anderen gleicht. Aber Maura hatte nie eine Schwester. Detektivin Jane Rizzoli übernimmt diesen Fall, bei dem sich herausstellt, dass sowohl Maura als auch ihr Ebenbild Adoptivkinder sind und eben Zwillingsschwestern. Der Anwalt, der seinerzeit das Adoptionsverfahren abgewickelt hat, beruft sich zuerst auf seine Schweigepflicht, gibt nach längerem Bohren trotzdem den Namen der Mutter preis: Amalthea Lank. Amalthea sitzt im Gefängnis, weil sie zwei junge Frauen ermordet hat, eine davon war im 9. Monat schwanger. Wie immer ist diese Autorin nur denjenigen zu empfehlen, die besonders starke Nerven haben und nicht unter Alpträumen leiden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jäger, Andrea Gerritsen, Tess

Gerritsen, Tess:
Schwesternmord : Roman. - 3. Auflage. - München : Limes, 2005. - 414 Seiten. -
ISBN 978-3-8090-2503-0

Zugangsnummer: 4827 - Barcode: 4020
Kriminalroman - Signatur: DR.D - Buch