Knopp, Guido
Der Wettlauf zum Südpol Das größte Abenteuer der Geschichte
Sachbuch

Der Norweger Roald Amundsen erreichte mit seinen Leuten 1911 als Erster den Südpol; sein Konkurrent, der Engländer Robert F. Scott, kam 35 Tage später an - und überlebte den Rückweg nicht. Auch heute ist ein Wettlauf zum Südpol eine extreme physische und psychische Herausforderung. Zum Jubiläum brachen zwei Teams, aus Deutschland und Österreich, auf, um sich auf den Spuren ihrer legendären Vorläufer diesem weltweit einmaligen Abenteuer zu stellen. Das deutsche Team unter Leitung des Moderators Markus Lanz, das österreichische geführt von Ski-Legende Hermann Maier. 15 Tage bei bis zu minus 40 Grad, in bis zu 3500 Metern Höhe und bei Windgeschwindigkeiten bis 200 km/h; täglich 30 Kilometer auf Skiern mit einem 50-Kilo-Schlitten im Schlepptau. Das Buch zu diesem waghalsigen Unternehmen erzählt vom historischen und vom modernen Wettlauf, enthält Auszüge aus den Tagebüchern der Teilnehmer und zahlreiche Fotos.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Knopp, Guido

Schlagwörter: Geschichte Expedition Polarkreis Scott & Amundsen

Interessenkreis: Abenteuer Reisebericht

Knopp, Guido:
¬Der¬ Wettlauf zum Südpol : Das größte Abenteuer der Geschichte / Guido Knopp; Mario Sporn; Martin Schnier. - München : cbj, 2011. - 334 S
ISBN 978-3-570-10078-3 EUR 23,70

Zugangsnummer: 0004573001 - Barcode: 01044768
Reisen, regionale Geographie, Landeskunde - Signatur: EL Kno - Sachbuch