Markaris, Petros
Die Kinderfrau
Belletristik

Instanbul und Athen sind - neben Wien und Stuttgart - die wichtigen Stationen im Leben des Schriftstellers Petros Markaris. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sein Athener Kommissar Kostas Charitos einen Fuß nach Istanbul setzt. Eigentlich ist die Reise ins ehemalige Konstantinopel ein Ablenkungs- und Besänftigungsversuch, weil der Familiensegen schief hängt, seit Tochter Katerina ohne kirchlichen Segen geheiratet hat. Als Kostas Charitos aber in die Suche nach einer mordenden 90-Jährigen aus der griechischen Provinz verwickelt wird, ist ihm das dann wiederum zu viel Ablenkung - zumal er mit der türkischen Polizei zusammenarbeiten muss, der er äußerst skeptisch gegenüber steht. Doch immer neue Opfer und eine griechische Minderheit, die sich dem ermittelnden türkischen Kollegen Murat gegenüber verschlossen zeigt, erzwingen Charitos Aufmerksamkeit. Gemeinsam dringen er und Murat tief in die Geschichte der Pontusgriechen, ihrer Schikanierung und Vertreibung ein, denn das Motiv der uralten Mörderin scheint Rache zu sein. Wie bei Markaris üblich, ist auch der sechste Fall kein reißerischer Krimi, sondern ein mit Fakten und Überlegungen gespicktes Psychogramm seiner Figuren. Man wird am Ende vielleicht nicht das Gefühl haben, gerade einen Krimi gelesen zu haben - verschlingen wird man das Buch trotzdem.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Markaris, Petros

Interessenkreis: Thriller Kriminalroman

Markaris, Petros:
¬Die¬ Kinderfrau / Petros Markaris; Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger. - Zürich : Diogenes, 2009. - 320 S
ISBN 978-3-257-06696-8 EUR 20,50

Zugangsnummer: 0003783001 - Barcode: 01036404
Tier- und Jagdromane - Signatur: DR Mar - Belletristik