Voss, Pauline
Neu Generation Krokodilstränen Über die Machttechniken der Wokeness
Sachbuch

Die junge woke Generation dominiert die gesellschaftspolitischen Debatten. Aufgewachsen in einer unpolitischen Zeit, überzieht sie die Öffentlichkeit heute mit einem hyperpolitischen Befindlichkeitswahn. Wie konnte es so weit kommen? Pauline Vossæ Debattenbuch entschlüsselt die Machttechniken dieser Generation und nimmt zu diesem Zweck eine Neuinterpretation des Philosophen Michel Foucault vor: Darin zeigt sie auf, warum Foucaults Theorien keineswegs als Legitimation für die totalitäre Wokeness dienen können, sondern - im Gegenteil - diese vielmehr delegitimieren. Die äGeneration Krokodilstränenô wird auf diese Weise erstmals mit ihren eigenen philosophischen Waffen geschlagen. Dabei verwebt die Autorin allgemeine gesellschaftliche Phänomene mit persönlichen Erfahrungen zu einem lebendig geschriebenen Generationenporträt, das Antworten auf Fragen gibt wie: Wie konstituiert sich das neue Spießertum? Warum versucht die Generation Krokodilstränen, die Sexualität zu kontrollieren? Worin zeigt sich der Verlust des Physischen? Und wie wirkt sich all das auf die Kultur und den Fortschritt unseres Landes aus?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Voss, Pauline

Interessenkreis: Philosophie Soziologie

Voss, Pauline:
Generation Krokodilstränen : Über die Machttechniken der Wokeness / Pauline Voss. - München : Europa Verlag, 2024. - 200 S
ISBN 978-3-95890-613-6 EUR 22,70

Zugangsnummer: 0015411001 - Barcode: 01155426
Psychologie - Signatur: PP Vos - Sachbuch