Köhlmeier, Michael
Abendland Roman
Belletristik

Carl Jacob Candoris - Mathematiker, Weltbürger, Dandy und Jazz-Fan - ist fünfundneunzig, als er seine Lebensbeichte ablegt. Aufschreiben soll sie der Schriftsteller Sebastian Lukasser, Sohn des Gitarristen Georg Lukasser, den Candoris in den Jazz-Kellern im Wien der Nachkriegsjahre kennengelernt hat. Candoris erzählt von seinem Großvater, der in Wien einen berühmten Kolonialwarenladen betrieb; von seinen seltsamen Verwandten, bei denen er in Göttingen während seines Studiums lebt und die Größen der Naturwissenschaft kennenlernt; und vom Wien der Nachkriegszeit - wo Sebastians Geschichte beginnt, die Geschichte einer Selbstfindung, die sich über die zweite Hälfte des Jahrhunderts zieht. Im Spiegel zweier ungleicher Familien entsteht so ein kluger, reicher, witziger und lebenssatter Generationenroman über unsere Zeit.


Rezension


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Köhlmeier, Michael

Schlagwörter: Geschichte Gesellschaft Generation

Interessenkreis: Generation

Köhlmeier, Michael:
Abendland : Roman / Michael Köhlmeier. - München : Hanser, 2007. - 775 S.
ISBN 978-3-446-20913-8 fest geb., ca. Eur 25,60

Zugangsnummer: 0000536001 - Barcode: 2-0000000-8-02005416-8
DR.G - Signatur: DR.G Köh - Belletristik